Dr. Müller Interim Management und Beratung https://validator.w3.org/feed/docs/rss2.html 0 Beratung Outbound Logistik EMEA bei einem global agierenden US- Unternehmen, Private Equity, der Chemie-Branche Mandate uebersicht Home Mandate External Executive Interim Manager / Leiter Logistik EMEA Geschäftsführer der Mathä Müller GmbH Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Karlsruhe (TH) – IFK Fördertechnik Leiter Bereich Materialflusssysteme und „Asien-Beauftragter“ bei der Fraunhofer Gesellschaft Seniorberater/Projektleiter bei der BASF AG Leiter Projektgruppe Werkslogistik Ludwigshafen bei der BASF AG Gruppenleiter Einkauf „Pumpen und Armaturen“ bei der BASF AG Leiter des Projekts „Procurement Verbund“ bei der BASF AG Gruppenleiter und Global Lead Buyer „Machinery“ und Projektleiter „eProcurement BASF-Gruppe“ Projektleiter SHAPE bei der BASF AG Director Supply Chain Management Europe / Leiter Restrukturierungsprojekt bei Sterling SIHI Leitung Einkauf bei einem Automobilzulieferer, Tier 2-3, für Stahlprodukte Leitung der weltweiten Logistik bei einem Automobilzulieferer, Tier 1, für Systemkomponenten Leitung Einkauf bei einem global agierenden, börsennotierten Maschinenbauunternehmen im Bereich Regenerative Energien External Executive Interim Manager bei einem Systemlieferanten für Regenerative Energien II External Executive Interim Manager bei einem Systemlieferanten für Regenerative Energien I External Executive Interim Manager/Leiter Einkauf bei einem Fachhändler aus der Medizintechnik Kein Zugriff Test Download Impressum Formular Datenschutzerklärung Arbeitsweise Kontakt Führung Tätigkeit Leistungen Digital Insights: Collaborative Management Digital Insights: Das Delta- Modell Digital Insights: Digitalisierung Globalisierung vs. Regionalisierung – was lehren uns Corona, Klimaschutz und Gesellschaft? PODCAST digital talks – how to start smart Geschäftsmodell update – Digitalisierung jetzt BUCHHINWEIS in eigener Sache: DIGITAL INSIGHTS – Digitalisierung: 7 Sichtweisen aus der Praxis Potentiale von Digitalisierung & Industrie 4.0 nutzen Supply Chain Management & Logistik voranbringen Einkauf optimieren Profitabilität verbessern Strategie und Geschäftsmodell weiterentwickeln Starkes Wachstum nachhaltig umsetzen