
Fallbeispiel
Leitung der weltweiten Logistik bei einem Automobilzulieferer, Tier 1, für Systemkomponenten
Projekt:
2009
Automobilzulieferer, Tier 1, NRW
Systemkomponenten (DE)
Unternehmensumsatz: 250 Mio. EUR
Mitarbeiter: 1.300
Leitung der weltweiten Logistik
Berichtend an: Geschäftsführer
Budgetverantwortung: 10 Mio. EUR
Personalverantwortung: 100 MA
Direct Reports: 4 MA
Verantwortlich für:
- Supply Chain Management
- Logistik
Ausgangssituation:
- Zusammenbruch der Verkaufszahlen und des Umsatzes um mehr als 50%
- Logistikkosten waren nicht entsprechend reduziert
- Qualifikationsbedarf bei Mitarbeitern der Logistik
- Umsatzsprung auf „vor Krisenniveau“ innerhalb der nächsten 6-12 Monate erwartet
- Projekt „Einführung Lean Production“ gestartet
Aufgaben / Maßnahmen:
- Leitung der Logistik
- Senkung Logistikkosten
- Vorbereitung der Logistik auf Umsatzsprung
- Unterstützung des Projektes „Einführung Lean Production“
Ergebnisse:
- Logistikkosten, auch durch Reduktion der Sondertransporte gesenkt
- Bestände reduziert
- Logistik im Sinne von Supply Chain Management weiterentwickelt
- Logistikmitarbeiter und Mitarbeiter von Zeitarbeitsfirmen qualifiziert
- Logistik für Umsatzsprung auf Vorkrisenniveau vorbereitet